AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Kleinunternehmen "Hundherum Aktiv" regeln die Rechte und Pflichten zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden. Diese AGB gelten für alle angebotenen Dienstleistungen, sportlichen Aktivitäten und Angebote des Unternehmens.

  1. Leistungen:

    "Hundherum Aktiv" bietet Aktivitäten und sportliche Veranstaltungen für Menschen mit Hund(en) in Kleingruppen an. Hierbei steht der Spaß an der gemeinsamen Zeit und den Aktivitäten im Vordergrund. Die Teilnehmerzahlen sind bei allen Veranstaltungen begrenzt. Die genaue Leistungsbeschreibung ist der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Bei den Veranstaltungen "Wanderungen" und "Sport mit Hund" findet KEIN Hundetraining statt bzw. werden KEINE Methoden zur Hundeerziehung vermittelt.

  2. Anmeldung /Rückerstattung:

    Die Zahlung der Teilnahmegebühr ist unverzüglich, spätestens aber 2 Tage nach Anmeldung per Überweisung zu leisten. Kunden werden darauf hingewiesen, dass alle Anmeldungen verbindlich sind. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nicht möglich. Ist ein Teilnehmer nicht in der Lage an der gebuchten Veranstaltung teilzunehmen, hat er die Möglichkeit einer Umbuchung auf eine gleichwertige Veranstaltung. Hierfür ist Konzakt mit dem Veranstalter aufzunehmen. Bei Nichterscheinen verfällt die Teilnahmegebühr. Bei Zahlungen sind die angegebenen Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  3. Teilnahmebedingungen für den Mensch:

    • Die Teilnahme Minderjähriger ist nur mit der Einverständniserklärung der Eltern möglich und bearf im Regelfall die Begleitung einer volljähigen Aufsichtsperson.

    • Der Teilnehmer ist sich bewusst, dass sportliche Aktivitäten mit inhärenten Risiken verbunden sind. Diese Risiken können unter anderem Verletzungen, Schäden oder Verluste von Eigentum beinhalten. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Risiken verstanden hat und freiwillig bereit ist, diese einzugehen.

    • Es wird empfohlen, vor der Teilnahme gesundheitliche Risiken zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.

    • Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Verlust von Eigentum, die im Zusammenhang mit den Aktivitäten entstehen könnten.

    • Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für sein eigenes Wohlergehen/ das Wohlergehen des minderjährigen Teilnehmenden während der Veranstaltungen. Der Teilnehmer bestätigt, dass er sich bewusst ist, dass er die Konsequenzen seines Handelns/ das des minderjährigen Teilnehmenden tragen muss und dass er für seine eigenen Entscheidungen und Handlungen während der Veranstaltungen verantwortlich ist.

    • Der Teilnehmer ist angehalten, die Anweisungen der Trainer und Verantwortlichen während der Aktivitäten zu befolgen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

    • Der Teilnehmer stimmt der Speicherung der bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Durchführung der Veranstaltung zu. Das Unternehmen verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

  4. Teilnahmebedingungen für den Hund:

    • Der Hund muss gesund, fit und frei von Parasiten und ansteckenden Krankheiten sein.

    • Der Hund muss über eine gültige Tollwutimpfung und Haftpflichtversicherung verfügen.

    • Der Hund muss sozialverträglich sein. Hunde mit Aggressionspotential können ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühr von der Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Das Tragen eines gut passenden Maulkorbes ist unter Rücksprache erlaubt.

    • Der Einsatz tierschwidriger Mittel und Maßnahmen (z.B. Stachelhalsband,...) ist untersagt.

    • Ein angemessener Umgang mit dem Hund ist Voraussetzung.

    • Hunde müssen jederzeit an der Leine und unter Kontrolle gehalten werden. Die Verantwortung für das Verhalten der Tiere liegt beim Halter.

  5. Kleidung und Ausrüstung:

    Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, die vom Veranstalter festgelegten Kleidungs- und Ausrüstungsrichtlinien einzuhalten. Diese sind der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, die eigene angemessene Kleidung und Ausrüstung bereitzustellen.

  6. Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen erkennen die Teilnehmer diese AGB an. Die anmeldende Person hat alle weiteren Begleitpersonen über den Haftungsverzicht in Kenntnis zu setzen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

1. Gültigkeit

Der folgende Haftungsausschluss gilt für alle sportlichen Aktivitäten und Angebote des Unternehmens Hundherum Aktiv. Bei der Teilnahme Minderjähriger gilt der Haftungsverzicht sowohl für den teilnehmenden Minderjährigen, als auch die Begleitperson(en). Die anmeldende Person hat alle weiteren Begleitpersonen über den Haftungsverzicht in Kenntnis zu setzen.

2. Risiken

Die Teilnehmer sind sich bewusst, dass sportliche Aktivitäten mit inhärenten Risiken verbunden sind. Diese Risiken können unter anderem Verletzungen, Schäden oder Verluste von Eigentum beinhalten. Die Teilnehmer bestätigt, dass sie die Risiken verstanden haben und freiwillig bereit sind, diese einzugehen.

Es wird empfohlen, vor der Teilnahme gesundheitliche Risiken zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.

3. Haftungsbeschränkung

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Verlust von Eigentum, die im Zusammenhang mit den Aktivitäten entstehen könnten.

4. Eigenverantwortung

Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für sein eigenes Wohlergehen/ das Wohlergehen des minderjährigen Teilnehmenden während der Veranstaltungen. Der Teilnehmer bestätigt, dass er sich bewusst ist, dass er die Konsequenzen seines Handelns/ das des minderjährigen Teilnehmenden tragen muss und dass er für seine eigenen Entscheidungen und Handlungen während der Veranstaltungen verantwortlich ist.

5. Kleidung / Ausrüstung, Anweisungen

Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, die vom Veranstalter festgelegten Kleidungs- und Ausrüstungsrichtlinien einzuhalten. Der Unterzeichnende bestätigt, dass er dafür verantwortlich ist, die eigene angemessene Kleidung und Ausrüstung bereitzustellen.

Des Weiteren sind alle Teilnehmer angehalten, die Anweisungen der Trainer und Verantwortlichen während der Aktivitäten zu befolgen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

6. Hunde

Hunde müssen jederzeit an der Leine und unter Kontrolle gehalten werden. Die Verantwortung für das Verhalten der Tiere liegt beim Halter. Der teilnehmende Halter muss für jeden Hund eine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen können.

Mit der Anmeldung und der Teilnahme an unseren Aktivitäten erklären sich die Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden und verzichten auf Ansprüche gegen Hundherum Aktiv.

Haftungsausschluss